Wer braucht einen Businessplan

Wenn man gründet, kommt man am Businessplan fast nicht vorbei. Aber braucht wirklich jede:r Gründer:in einen Businessplan? Ich verrate dir, wann der Businessplan unbedingt nötig ist und wann du ihn dir sparen kannst. Wer braucht auf jeden Fall einen Businessplan? Wenn du einen Gründungskredit beantragen möchtest oder einen Gründungszuschuss beim Arbeitsamt bzw. das Einstiegsgeld vom […]
Das Kapitel Zielgruppen im Businessplan

Die Zielgruppen im Businessplan – wer sind deine Kund*innen? Für das Kapitel Zielgruppen im Businessplan sammelst und analysierst du Daten über deine potenziellen Kunden und ihr Kaufverhalten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen dir bei der Optimierung deines Geschäftsmodells, bei der Produktentwicklung und bei der Entscheidung, welche Marketingmaßnahmen zu deinem Unternehmen passen. Im Rahmen deiner Zielgruppenanalyse […]
Die Geschäftsidee – das Lieblingskapitel im Businessplan

Das Kapitel Geschäftsidee im Businessplan wird mit großer Wahrscheinlichkeit dein Lieblingskapitel, denn die meisten Gründer*innen lieben es, von ihrer Idee zu erzählen. In diesem Kapitel beschreibst du zunächst dein Angebot, also deine Produkte oder Dienstleistungen, die du den Kund/innen verkaufst. Achte darauf, dass deine Beschreibung leicht verständlich ist und übersichtlich ist. Stelle den Kundennutzen deiner […]
Inhalte eines Businessplans

Was gehört eigentlich in einen Businessplan? Vielleicht hast du schon gegoogelt, was das Zeug hält und jede Menge Vorlagen für einen Businessplan gefunden. Im Kern sind die Inhalte des Businessplans meist gleich. Der größte Unterschied liegt in den Überschriften und der Reihenfolge der Kapitel. Welche Inhalte dein Businessplan im Detail hat, hängt unter anderem davon […]