Damit du deine Marktanalyse so gezielt wie möglich durchführen kannst, solltest du zunächst deinen Markt so weit wie möglich eingrenzen. Hierfür überlegst du, mit welchen Kriterien du deinen Zielmarkt genauer bestimmen kannst. Deine Zielgruppen solltest du dabei immer im Hinterkopf haben. Du kannst den Markt zum Beispiel nach folgenden Kriterien eingrenzen:
– Produkteigenschaften, z.B. gesunder, veganer Mittagstisch
– Zielgruppe, z.B. Büroangestellte mit dem Wunsch nach einem gesunden Mittagessen
– Einzugsgebiet, z.B. 10 Minuten Fußweg von einem Bürostandort
– Vertriebskanäle, z.B. stationär oder Online-Handel
Treffe plausible Annahmen für deine Marktanalyse im Businessplan. Beispielsweise könntest du annehmen, dass dein Markt in den nächsten Jahren kontinuierlich wächst, dass du einen aktuellen Trend bedienst, dass sich neue Geschäftsfelder entwickeln oder die Nachfrage nach deinem Produkt oder Dienstleistung besonders hoch sein wird. Für diese Annahmen suchst du dann ‚Beweisen‘ in Form von Statistiken, Berichten, Artikeln in Fachmedien, etc.