Wichtig ist, dass du in deiner Geschichte deine fachlichen Qualifikationen herausstellst. Als Kosmetikerin solltest du zum Beispiel Aus- oder Fortbildungen in diesem Bereich gemacht haben. Wenn du nachhaltige Rucksäcke entwickelst, hilft es, wenn du Design-orientiert bist und Ahnung von Materialien und Schnitten hast. Solltest du Quereinsteiger*in sein, ist das auch völlig ok. Versuche in diesem Fall zu begründen, wie dir fachfremde Qualifikationen bei deiner Gründung von Nutzen sein können.
Essentiell sind auch kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Als Unternehmer*in wirst du zwangsläufig mit Themen wie Buchhaltung, Steuern, Unternehmensorganisation, Marketing oder Personalplanung in Berührung kommen. Im Zweifel managst du am Anfang sogar alles alleine. Falls du hier keine Kenntnisse hast, solltest du stattdessen erwähnen, wie du sie dir aneignen wirst. Oder du beschreibst, wie du dir ein Team aufbaust, das das Know-How mitbringt.