Es macht durchaus Sinn, den eigenen Businessplan selbst schreiben. So erarbeitest du dir zum Beispiel umfangreiche Marktanalysen und Strategien für deine Geschäftsidee und ihre Umsetzung. Der Prozess der Businessplanentwicklung ist sehr wertvoll. Er kann dir viele neue Impulse und Ideen geben. Außerdem bist du optimal für die Gründung gerüstet denn du beleuchtest deine Geschäftsidee während der Entwicklung im Detail.
Oft stellt die Entwicklung des Businessplans aber eine große Hürde für Gründer*innen dar. Meist fehlt die Zeit, um sich in die Thematik gründlich einzuarbeiten. Manche Gründer*innen schreiben einfach nicht gerne. In vielen Fällen bestehen Zweifel, ob der fertige Businessplan Banken oder Investoren überzeugen kann. Dann ist es eine gute Idee, die Hilfe von einem Profi anzunehmen.
Da ich dich und deine Geschäftsidee vor der Entwicklung deines Businessplans im Detail kennenlerne, wird dieser individuell. Ich folge beim Schreiben und auch bei der Entwicklung eines Finanzplans einer bewährten Struktur, die Banken und Investoren lieben. Ich verwende keine Textbausteine oder vorformulierten Phrasen. Stattdessen lege ich viel Wert darauf, dass du dich mit deinem Businessplan identifizierst und ihn verstehst.