Willkommen auf meinem Blog!
Hier habe ich dir interessante Information rund um die Themen
Businessplan, Gründung und Selbständigkeit zusammengestellt.
5 Tipps für die Wettbewerbsanalyse im Businessplan
Eine Wettbewerbsanalyse darf in einem Businessplan nicht fehlen. Ich reserviere dafür meistens ein ganzes Kapitel, andere ordnen sie der Marktanalyse zu. Im Rahmen der Wettbewerbsanalyse
Fördermittel für die Gründung
Födermittel für die Gründung – die Starthilfe für deine Selbständigkeit Vielleicht geht es dir wie vielen Gründer:innen, mit denen ich zusammenarbeite. Deine Geschäftsidee ist durchdacht,
Wie dir JETZT ein entspannter Start in den Businessplan gelingt
So gelingt dir der Start in den Businessplan Ich habe gerade ein Startup gegründet, mit dem ich ein digitales Abenteuer entwickle, das Kindern finanzielles Wissen
5 häufige Fehler im Businessplan – und wie du sie vermeidest
Der Businessplan ist nicht nur irgendein Dokument, das du der Hausbank für den Kreditantrag vorlegen musst. Er ist das Herzstück deiner Gründung und Unternehmensplanung. Deshalb
4 essenzielle Learnings aus meinen Gründungen
Jede Gründung ist ein riesengroßes Abenteuer. Weil mir das Gründung so viel Spaß macht und ich immer wieder gerne neue Dinge lerne und entdecke, habe
Marketing im Businessplan
Marketing im Businessplan – finde den richtigen Marketing-Mix Was nützt das beste Angebot, wenn deine Kund:innen es nicht kennen und lieben? Um dein Angebot bekannt
Wettbewerbsanalyse im Businessplan
Die Wettbewerbsanalyse ist ein wichtiger Bestandteil deiner Marktanalyse. Da sie meist umfangreich ist, habe ich einen eigenen Blogbeitrag für die Wettbewerbsanalyse im Businessplan erstellt. Sie
Die Marktanalyse im Businessplan
Nur wenn du dein Marktumfeld kennst, kannst du erfolgreich in den Markt eintreten. Im Kapital Marktanalyse im Businessplans fasst du wichtige Informationen zu deinem Zielmarkt
Wer braucht einen Businessplan
Wenn man gründet, kommt man am Businessplan fast nicht vorbei. Aber braucht wirklich jede:r Gründer:in einen Businessplan? Ich verrate dir, wann der Businessplan unbedingt nötig
Businessplan für die Gastronomie
Falls du dich fragst, warum ich hier ausgerechnet über den Businessplan für die Gastronomie schreibe: ich habe 2016 gemeinsam mit meiner Schwester ein Café gegründet.
Das Kapitel Zielgruppen im Businessplan
Die Zielgruppen im Businessplan – wer sind deine Kund*innen? Für das Kapitel Zielgruppen im Businessplan sammelst und analysierst du Daten über deine potenziellen Kunden und
Die Geschäftsidee – das Lieblingskapitel im Businessplan
Das Kapitel Geschäftsidee im Businessplan wird mit großer Wahrscheinlichkeit dein Lieblingskapitel, denn die meisten Gründer*innen lieben es, von ihrer Idee zu erzählen. In diesem Kapitel
Businessplan Kapitel Gründer & Team
Das Kapitel Gründer & Team im Businessplan ist superwichtig! Denn es kann darüber entscheiden, ob du einen Kredit oder Kapital bekommst oder nicht. Wahrscheinlich kennst
Die Formatierung deines Businessplans
Der Inhalt deines Businessplans steht und nun geht es daran, ihn überzeugend zu gestalten? Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Hier kommen
Inhalte eines Businessplans
Was gehört eigentlich in einen Businessplan? Vielleicht hast du schon gegoogelt, was das Zeug hält und jede Menge Vorlagen für einen Businessplan gefunden. Im Kern
Abonniere den Businessplan Newsletter und erhalte Neuigkeiten, Tipps & Trick rund um die Themen Businessplan, Gründung und Selbständigkeit direkt in dein Postfach!